|
Wohnplätze:
Lage :
An der Kreuzung der Strassen Karwitz - Wusterwitz und Bewersdorf -
Segenthin, siehe auch Karte 4
ganz oben.
Einwohner :
1818 120 Ew.; 1895 285 Ew.; 1939 247 Ew.
frühere Namen:
im plattdeutschen Schmorse. Den Ortsnamen gibt es auch im Kreis
Demmin.
polnischer Name :
Smardzewo

|
|
Geschichtliches
Erstmals erwähnt wird das Dorf 1655 als Besitz der Witwe
Nikolaus von Below. Aus diesem Jahr sind auch der Schulze Joachim
Bleßen und die Bauern Marten Bleßen, Marten Wegener, Hans Pijoch,
Marten Schramme, Marten Weichbrohd und Marten Wegener, alle zusammen mit
14 Hufen bekannt.
Um 1680 geht das Dorf an die Familie von Zitzewitz, 1731 an Marschall
von Bieberstein, 1740 an die Familie von Podewil - Krangen.

|
|
Kirchenbücher und Standesamtunterlagen
Die zuständige Kirche war in Ristow:
die Unterlagen sind verschollen.
Das zuständige Standesamt befand sich ebenfalls in Ristow,
auch hier existieren keine bekannten Unterlagen mehr.
Uwe Parpart hat eine
umfangreiche Dokumentation über Ristow
zusammengestellt und sammelt Daten aus dem gesamten Kirchspiel.
|