Evangelische Kirchspiele im Kreis Schlawe und die
vorhandenen Quellen
Kirchenkreis Schlawe
(Angaben zu katholischen Kirchen finden sich nur, wenn das
Gemeindelexikon eine solche gemacht hat.)
(farbig unterlegte Jahre finden
sich auch als Verfilmungen bei der LDS)
Alt Ristow / Rzyszczewo
Standesamt: Ristow, Amtsbezirk: Ristow, Amtsgericht:
Schlawe
Eingepfarrte Orte Ristow, Rötzenhagen, Schmarsow
Beginn der Kirchenbücher 1743
Tochtergemeinde Rötzenhagen / Boleszewo
(bis 1847 in Alt-Ristow)
Alt Schlawe / Sławsko
Standesamt: Alt Schlawe, Amtsbezirk: Alt Schlawe,
Amtsgericht: Schlawe
Eingepfarrte Orte : Alt Schlawe, Freetz, Stemnitz, Waldhof
(Stadt Schlawe),Wilhelmine
Beginn der Kirchenbücher 1656
Im Privatbesitz Kopien bei der AGOFS
Geburten 1836-1865
Tochtergemeinde Freetz / Wrzesnica
(bis 1836/1868 in Alt-Schlawe)
Tochtergemeinde Stemnitz / Staniewice
(bis 1836/1868 in Alt-Schlawe)
im Privatbeisitz Kopien bei der AGOFS
Geburten 1860-1894
Bartin / Barcino (Kreis Rummelsburg)
Standesamt: Bartin, Amtsbezirk: Bartin, Amtsgericht:
Schlawe
Eingepfarrte Orte aus dem Kreis Schlawe nur Wusseken
Beginn der Kirchenbücher 1840
Groß Schlönwitz / Słonowice
Standesamt: Besow, Amtsbezirk: Dubberzin, Amtsgericht:
Schlawe
Eingepfarrte Orte Besow, Franzen, Groß Schlönwitz,
Klein Runow, Kummerzin, Ziegnitz
Beginn der Kirchenbücher 1807
Krangen / Krąg
Standesamt:Kummerow, Amtsbezirk: Krangen, Amtsgericht:
Schlawe
Eingepfarrte Orte : Bosens, Buckow (Wendisch),
Bussin, Drenzig, Klarenwerder(LG Jannwitz),
Krangen, Latzig und Zirchow (ohne Zirchow B
s. Kösternitz)
Beginn der Kirchenbücher 1659 + 1664 Siehe hierzu auch:
Hoevel, Ruth: Kirchspiel Krangen Kreis Schlawe in Pommern.
Ostdeutsche Landgemeinden und Kirchspiele, Bd. 15.
Münster: Truso, 1981. 730 S. 56 Taf. ISBN 3-88378-009-X.
Tochtergemeinde Kummerow /Komorowo
(Beginn 1741)
Tochtergemeinde Zirchow / Sierakowo Slawieński
(in Krangen)
Peest / Pieszcz
kath: Stolp Stadt., Standesamt: Peest, Amtsbezirk: Peest,
Amtsgericht: Schlawe
Eingepfarrte Orte : Alt Paalow, Neu Paalow, Nitzlin, Peest,
Thyn, aus dem Kreis Stolp: ein Teil von Steinwald.
Beginn der Kirchenbücher 1652
Tochtergemeinde Paalow / Palowo
(in Peest)
Pollnow I/ Polanów
kath: Pollnow., Standesamt: Pollnow, Amtsbezirk:Pollnow,
Amtsgericht:Pollnow
Beginn der Kirchenbücher 1665
Katholisches Kirchenbuch im Pfarramt in Pollnow/Polanow
Geburten 1908-1945, Heiraten 1908-1944,Tote 1908-1945
Tochtergemeinde Gerbin/ Garbno
Eingepfarrte Orte (Hildegardshöhe)(Vettrin),Jatzingen,
Natzlaff, Pollnow, Rotzog, Schwarzin, Sellberg, , aus dem Kreis Köslin
Zetthun
Evangelisches Kirchenbuch im LA
Greifswald
Taufen, Heiraten, Tote
1824-1874(mit Lücke)
Tochtergemeinde Vellin/ Wielin
Eingepfarrte Orte Varbelow
Beginn der Kirchenbücher 1707
Quatzow / Kwasowo
Standesamt: Quatzow, Amtsbezirk: Quatzow, Amtsgericht:
Schlawe
Eingepfarrte Orte Kusserow, Marienthal, Quatzow
Beginn der Kirchenbücher 1680 Siehe hierzu auch:
von Michaelis,Ernst H.:
Kirchspiel Quatzow, Kreis Schlawe, in Pommern,
Siegen : J. G. Herder-Bibliothek, 1990. - XVI,738 S.
:zahlr. Ill., Kt., (Schriften der J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland e.V.
; 22)
Tochtergemeinde Kusserow / Kosierzewo
(in Quatzow)
Schlawe / Sławno
kath: Stolp Stadt, Standesamt: Schlawe, Amtsbezirk:Schlawe,
Amtsgericht: Schlawe
Eingepfarrte Orte Alt Bewersdorf, Alt Warschow, Neu
Warschow, Neu Bewersdorf, Schlawe (ohne Waldhof s. Alt-Schlawe),
Coccejendorf
Beginn der Kirchenbücher 1710,1721,1768 Evangelische
Kirchenbücher im StA Köslin:
Taufen: 1710-1721, G: 1722-1740
1768-1775, H: 1768-1798
Evangelische Kirchenbücher in ZfG
(Marienkirche)
Taufen, Heiraten,Tote:1618-1710
siehe hierzu auch Artikel: Das
älteste Kirchenbuch der St. Marienkirche von Hans Weber
Suckow / Żukowo (Sławieński)
Standesamt: Suckow, Amtsbezirk: Suckow, Amtsgericht:
Schlawe
Eingepfarrte Orte Lantow, Quäsdow, Suckow, Jannewitz
(ohne Klarenwerder s. Krangen)
Beginn der Kirchenbücher 1681,1762
Evangelische Kirchenbücher in ZfG
Taufen, Heiraten, Tote 1692-1761
Tychow (Wendisch Tychow) / Tychowo
Standesamt: Wendisch Tychow, Amtsbezirk: Wendisch Tychow
Amtsgericht: Schlawe
Eingepfarrte Orte Notzkow, Tychow
Beginn der Kirchenbücher 1617
Evangelische Kirchenbücher im StA
Köslin:
G: 1882-1908
Evangelische Kirchenbücher im EZA:
Taufen: 1617-1778, Heiraten: 1617-1809, Tote: 1617-1783
Im Kreishaus in Schlawe sollen sich befinden:
Geburten 1909 – 1945 (47) (die letzten beiden Jahre
enthalten nur Eintragungen aus Gross Schlönwitz)
Heiraten 1886 – 1943
Tote 1901 – 1945 (47) (die letzten beiden Jahre
enthalten nur Eintragungen aus Gross Schlönwitz)
Siehe hierzu auch:
Das Kirchspiel Wendisch-Tychow/Notzkow im Kreise Schlawe,
Pommern
unter Mitwirkung ... hrsg. von Ortrun Radloff. - Plath :
Selbstverl. Radloff, 1996. - 368 S. : Ill.,Kt.
Tochtergemeinde Notzkow / Noskowo
Wusterwitz /Ostrowiec
kath: Pollnow., Standesamt: Segenthin, Amtsbezirk:
Wusterwitz, Amtsgericht: Schlawe
Eingepfarrte Orte Balenthin, Deutsch Puddiger, Segenthin,
Wiesenthal, Wusterwitz
Beginn der Kirchenbücher 1706,1707 Siehe hierzu auch:
v.Michaelis,Ernst H: Kirchspiel Wusterwitz Kreis Schlawe
in Pommern, HerausgeberHeimatkreisausschuss Schlawe,Siegen 1988, Band 19
der Schriften der J.G.Herderbibliothek Siegerland e.V. im Selbstverlag,.
Tochtergemeinde Deutsch Puddiger / Podgorki
(in Wusterwitz)
Quellen: Vollack, Manfred, Der Kreis Schlawe
Wehrmann, Dr. Martin, Die Kirchenbücher in Pommern, In:
Balt. Stud. 42 [1892], S. 204ff
Ksiegi metrykalne i stanu cywilnego w archiwach
panstwowych w Polsce, Informator, Warszawa 1998, Hrsg: Naczelna Dyrekcja
Archiwow Panstwowych, ISBN 83-86643-57-9
|