Standesamt Stolp (Slupsk)
Allgemeines
In der Regel werden Akten, die älter als 100 Jahre alt sind, an das Staatsarchiv
in Koszalin abgegeben.
Meine Informationen betreffen nur Bestände aus dem Kreis Schlawe, ob auch
aus anderen Kreisen Akten dort vorhanden
sind, ist mir unbekannt.
Quelle:
Tomasz Brzòzka,Deutsche Personenstandsbücher und
Personenstandseinträge von Deutschen in
Polen / Niemieckie ksiegi stanu cywilnego w Polsce,
1898 - 1945
Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main
zur Verfügung gestellt von Dieter Schimmelpfennig (Der
Kreis Belgard)
Bestände:
Standesamt Besow (mit Schlönwitz, Ziegnitz, Franzen,
Kummerzin, Klein Ruhnow)
Geburten
1897 – 1898 1900 – 1935 1938 – 1944
Heiraten
1900 – 1942 1944 – 1945
Tote
1912 – 1920 1931 – 1943 1945
Adresse
Urzad
Stanu Cywilnego
Plac
Zwyciestwa 3
76-200
Slupsk
Hinweise :
Bei schriftlichen Anfragen werden Abschriften der Einträge -in
polnisch - angefertigt.
Literatur :
Lux, Jürgen: Die Staatsarchive in Stolp und Köslin, Beschreibung
Ihres Bestandes an deutschen Akten in :
Jahrbuch Pollnow 1995
|