Sonstig genealogisch oder heimatgeschichtlich Interessantes
Ernst Müller
Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur
Gegenwart
Erschienen: Stettin : Niekammer, 1903-
Anmerkung T. 2 ersch. bei Sauniers, Stettin
T. 2. Der Regierungsbezirk Köslin. Die
reformierten Gemeinden Pommerns. Die
Generalsuperintendenten / Auf Grund des Steinbrück’schen
Manuskriptes bearb. von Ernst Müller
Erschienen: 1912 VII, 624 S.
Hoogeweg, Hermann
Die Stifter und Kloester der Provinz Pommern
Erscheinungsort: Stettin Verleger:Saunier
Erscheinungsjahr:1925 Band:2
Spruth, Herbert
Landes-und familiengeschichtliche Bibliographie für Pommern
1962-1965 Verlag Degener, Neustadt an der Aisch
Die Gemeinden und Wohnplätze
Pommerns
nach dem Stand von 1932 mit Ergaenzungen 1919
bis 1945 / bearb. von Brigitte und Klaus-Dieter
Kreplin Verfasser: Brigitte Kreplin ; Klaus-Dieter Kreplin Erschienen:
Herdecke : Genealogisches Archiv Kreplin, 1994
Nähere
Angaben und Bezugsquellen für Deutschland und Übersee
Geschichte der ersten und
zweiten Linie des Geschlechts von Zitzewitz, 1340 - 1958,
als Nachfahren der Herren von Kutzeke de Zanow
bis um 1240 : Genealogie nach dem hinterlassenen Manuskript des 1921
verstorbenen Generalleutnants Wedig von Zitzewitz aus Budow ; bearbeitet
und ergänzt nach berichtigtem Stammbaum von dem 1946 verstorbenen
Korvetten-Kapitän Georg von Zitzewitz aus Besswitz / im Auszug hrsg. vom
Familienvorstand mit einer Einl. von Friedrich-Karl von Zitzewitz-Muttrin.
- Hannover : Albrecht, 1958
Werner von Schulmann
Einwohnerverzeichnisse von Hinterpommern nach den Steuererhebungen von
1655
1966 Köln [u.a.]: Böhlau,
Ernst Devrient
Nicolaus Grape Die Geschichte eines pommerschen Adelsgeschlechtes
1926 Stettin:
Das Haus Dorphagen, Das Haus Karwitz
Willy
Lüttschwager
Chronik des Geschlechtes
Lüttschwager (aus Abtshagen)
Karlsruhe, 1965, Selbstverlag : Im Bestand der
Martin-Opitz-Bibliothek in Herne
|